Haushalt 2025
Der Dezember ist immer die Zeit der Verabschiedung der kommunalen Haushalte. Die vielen Zahlen wirken oft dröge. Doch der Haushalt ist die Grundlage des Handelns der Gemeinde in allen Bereichen … Weiterlesen
Der Dezember ist immer die Zeit der Verabschiedung der kommunalen Haushalte. Die vielen Zahlen wirken oft dröge. Doch der Haushalt ist die Grundlage des Handelns der Gemeinde in allen Bereichen … Weiterlesen
Die Planung für ein neues Schulgebäude auf der Schulerweiterungsfläche geht voran. 18 Planerinnen haben sich zurückgemeldet und eine Planung für das neue Gebäude eingereicht. 5 Planerinnen wurden aufgefordert, ihr Erstangebot … Weiterlesen
Wegen der Corona-Pandemie wurde das Wahllokal im Bereich Mildstedt-Nord bei den beiden vergangenen Wahlen in die Schule verlegt. Für die älteren Menschen aus den Wohneinrichtungen und Gemeindewohnungen war dies mit … Weiterlesen
Vor einem Jahr haben wir uns als SPD an dieser Stelle für die Errichtung unter anderem eines Tageshospizes auf dem Gelände der ehemaligen evangelischen KiTa positioniert. Dieses tolle Projekt kann … Weiterlesen
Wer mit offenen Augen durch Mildstedt wandelt, wird an allen Ecken und Enden auf rege Bautätigkeit stoßen. Im Neubaugebiet Spitzkoppel ist die Erschließung der Baugrundstücke in vollem Gange. Überall werden … Weiterlesen
Im Rahmen des Ortskernentwicklungskonzeptes ist die wohl zentrale Frage, wie das Gelände, auf dem sich bis zur Fertigstellung des Neubaus an den Pastortannen im Herbst noch die evangelische Kita befindet, … Weiterlesen
Schon seit Längerem gibt es Unruhe und Unstimmigkeiten wegen der Verkehrssituation in der Osterreihe. Die Anwohner*innen klagen über ein hohes Verkehrsaufkommen, häufige Geschwindigkeitsüberschreitungen und Behinderungen beim Be- und Entladen ihrer … Weiterlesen
Gut vorbereitet durch einen Informationsabend, der vor der eigentlichen Schulausschusssitzung stattfand, ging man am Abend der Schulausschusssitzung in die Diskussion. Die Schule ist zu klein, die Voraussetzungen für erfolgreichen Unterricht … Weiterlesen
Seit langer Zeit bemüht sich die Gemeinde Mildstedt um eine Bedarfsampel an der Ostenfelder Landstraße in Höhe der Reithalle. Dafür grundsätzlich notwendige Querungen von 50 Fußgänger*innen pro Stunde sind bei … Weiterlesen
Eingefordert – Diskutiert – Geplant – Gebaut – Fertig gestellt – Eingezogen.So stellt man sich eine Bauplanung vor und genauso ist es beim An-/Umbau unseres Feuerwehrgebäudes auch gelaufen. Ohne jegliche … Weiterlesen